ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZU UNSEREN FARBIGEN &
BEDRUCKBAREN FOLIEN IM DIGITALDRUCKVERFAHREN
Im Allgemeinen sollten Sie sich im Klaren sein, welche Folie Sie für welchen Verwendungszweck benötigen. Es gibt enorme Unterschiede und Möglichkeiten. Je nach Einsatz ist vorauszusetzen, ob Sie eine monomere, eine polymere oder eine gegossene Folie verwenden müssen. Dies hängt davon ab, ob die Folie im Innen- oder im Außenbereich angebracht wird und ob sie kurz-, mittel- oder langfristig zum Einsatz kommen soll. Je nach Folie ist auch zu beachten, ob ein Schutzlaminat möglich oder nicht möglich ist. Ganz wichtig ist auch, ob eine Schneidekontur erstellt werden muss oder ob es sich um eine Vollverklebung handelt.
Um Ihnen das alles zu Vereinfachen und Fehlkäufe zu vermeiden helfen wir Ihnen die passende Folie zu wählen. Lesen Sie bitte aufmerksam die folgenden Beschreibungen!
Unsere KLEBEFOLIE MONOMER ist nur in weiß erhältlich:
Speziell für den kurz- bis mittelfristigen Innen- und Außeneinsatz eignen sich diese Folien hervorragend. Die Außenhaltbarkeit von monomeren Klebefolien liegt laut Herstellern bei max. 1 Jahr. Für einen längeren Einsatzzeitraum empfehlen wir unsere polymeren Klebefolien mit einer Außenhaltbarkeit von bis zu 5 Jahren. Monomere Klebefolien werden hauptsächlich verwendet: bei sehr günstig kalkulierten Aufträgen, bei kurzen Einsätzen wie z.B. im Messebereich, bei schnellem Einsatz im Dekobereich. Um Ihnen gleichbleibende Qualität und beste Druckergebnisse zu garantieren, verwenden wir nur Marken-Folien und Original-Tinten.
Material: Klebefolie monomer, für den Innen- und Außenbereich, UV- & Witterungsbeständig, Haltbarkeit im Außenbereich ca. 1 Jahr (laut Hersteller), Konturschnitt möglich, wird nicht mit UV-Schutzlaminat versiegelt.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Warum wird monomere Klebefolie nicht mit UV-Schutzlaminat versiegelt?
Das UV-Schutzlaminat soll die Außenhaltbarkeit der Drucktinte verlängern bzw. vor dem Ausbleichen schützen. Prinzipiell hält die Tinte dem UV-Licht bis zu 3 Jahren stand. Durch das Schutzlaminat erhöht sich dies um den Faktor 2 und erhöht somit die Haltbarkeit des Druckes auf bis zu 5 Jahren. Da der Kleber und die monomere Folie bei weitem diese Haltbarkeit nicht erfüllen bringt ein UV-Schutzlaminat keine Verlängerung der Außenhaltbarkeit! Es macht also keinen Sinn, deshalb empfehlen wir Ihnen für längere Anwendungen unsere nur geringfügig teureren polymeren Klebefolien mit UV-Schutzlaminat. Diese sind dann tatsächlich bis zu 5 Jahren im Außenbereich haltbar.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Auf was muss bei der Verklebung besonders geachtet werden?
Prinzipiell müssen die zu beklebenden Flächen schmutz- und fettfrei sein. Reinigen Sie die Flächen erst mit entsprechenden Reinigungsmitteln und trocknen Sie anschließend diese Flächen.
Kleiner Tipp bei Fett und anderen Rückständen: Isopropylalkohol verflüchtigt sich rückstandsfrei entgegen Spiritus!
Die monomeren Folien sind mit permanent haftendem Kleber und können trocken und auch nass verklebt werden. Für Ungeübte empfehlen wir die Nassverklebung um die Folie noch auf der Fläche richtig zu justieren. Fixiert wird die Folie dann durch das Glattziehen mittels eines Filz-Rakels.
Kleiner Tipp: immer von der Mitte nach Außen streichen!
Unsere KLEBEFOLIE POLYMER ist in weiß und transparent erhältlich:
Polymere Klebefolien sind ebenso wie monomere Klebefolien für den Innen- und Außenbereich geeignet. Die Langlebigkeit (bis zu 5 Jahren) dieses Materials ist allerdings wesentlich höher als die der monomeren Folien (max. 2 Jahre). Um auch die gleiche Haltbarkeit für den Druck zu erhalten können unsere polymeren Klebefolien optional mit einem UV-Schutzlaminat ausgestattet werden. Aber nicht nur die Haltbarkeit, sondern auch die Oberflächenoptik wird durch das UV-Schutzlaminat bestimmt, weil Sie hier zwischen matt und glänzend wählen können.
Material: Klebefolie polymer, für den Innen- und Außenbereich, UV- & Witterungsbeständig, Haltbarkeit im Außenbereich ca. 5 Jahre (laut Hersteller), Konturschnitt möglich, UV-Schutzlaminat versiegelt.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Weiß oder transparent?
Wählen Sie die von Ihnen bevorzuge Variante – weiß oder transparent. Bitte beachten Sie bei der transparenten Klebefolie, dass alle weißen Flächen in Ihren Druckdaten nicht gedruckt werden, und somit durchsichtig bleiben. Um weiße Flächen Ihrer Druckdaten zu erhalten, müssen Sie auf weißer Folie drucken lassen. Eine weitere Variante wäre, auf transparenter Folie drucken zu lassen und eventuelle weiße Flächen oder Texte aus weißer Folie zu schneiden und darüber zu kleben. Fragen Sie uns, wir beraten Sie gerne!
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Wie verklebe ich polymere Klebefolien?
Prinzipiell müssen die zu beklebenden Flächen schmutz- und fettfrei sein. Reinigen Sie die Flächen erst mit entsprechenden Reinigungsmitteln und trocknen Sie anschließend diese Flächen.
Kleiner Tipp bei Fett und anderen Rückständen: Isopropylalkohol verflüchtigt sich rückstandsfrei entgegen Spiritus!
Ob Nass- oder Trockenverklebung hängt vom Untergrund, der Größe und dem Kleber der Folie ab.
Trockenverklebung:
Bei nässeempfindlichen Untergründen, kleineren Aufklebern (bis ca. A4) und Folien mit Luftkanal-Kleber empfehlen wir die Trockenverklebung. Geübte Anwender können die Klebefolie mit der Trägerpapierseite auf dem Untergrund befestigen. Mit einem Rakel streichen Sie die Folie am Besten von der Mitte nach Außen fest auf den Untergrund. Lösen Sie dann das Trägerpapier Schritt für Schritt langsam und gleichbleibend ruhig ab. Fertig. Alle anderen Klebefolien mit wiederablösbaren und permanenten Kleber ohne Luftkanäle sollten besser nassverklebt werden.
Nassverklebung:
Bei der Nassverklebung wird der Untergrund sowie die Klebefolie selbst mit einem Wasser-Seifengemisch besprüht. Aufkleber nach oben klappen, zu beklebende Fläche mit Wasser-Seifengemisch (auf 1 Liter Wasser und ein paar Tropfen Spülmittel) besprühen. Folie ebenfalls wie bei der Trockenverklebung mit einem Rakel von der Mitte aus glatt streichen. Die Klebefolie haftet nach einigen Stunden schon sehr gut, um die bestmögliche Haftung zu garantieren, warten Sie 24 Stunden. Anschließend kann das Trägerpapier mit Wasser eingesprüht (um das Abziehen zu erleichtern) und entfernt werden.
Unsere KLEBEFOLIE GEGOSSEN ist nur in weiß erhältlich:
Speziell für die Fahrzeugvollverklebung entwickelte, gegossene Klebefolie, eignet sich bestens für den langfristigen Einsatz. Durch unterschiedliche Witterungseinflüsse und die Strapazierung durch Waschanlagen, Bürsten und verschiedener Reinigungsmittel kann diese Folie mit ruhigem Gewissen starken Beanspruchungen ausgesetzt werden. Die Folie kann auch bequem auf Kanten, Rillen und Sicken verklebt werden. Beim Einsatz von Fahrzeug-Vollverklebung oder für stark gewölbte Flächen ist das Ihr Favorit. Um eine hohe Haltbarkeit für den Druck zu erhalten, werden unsere gegossenen Klebefolien mit einem UV-Schutz- und kratzvermindernden Laminat geliefert.
Material: Klebefolie gegossen inkl. Schutzlaminat, für den Innen- und Außenbereich, UV- & Witterungsbeständig, dehnbare Folie für Fahrzeug-Vollverklebung und andere schwierige Einsatzgebiete geeignet, Haltbarkeit im Außenbereich bis ca. 7 Jahre (laut Hersteller),
Konturschnitt möglich.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Konturschnitt bzw. Zuschnitt: freie Form?
Um Aufkleber in einer Sonderform auf individuellen Kundenwunsch anzufertigen, müssen die Druckdaten mit einer speziellen Schnittkontur angelegt werden. Aus dieser Schnittlinie wird eine Steuerdatei für unsere Schneidplotter erzeugt die exakte Freisteller produzieren. Erstellen Sie hierfür in einem entsprechenden Programm (InDesign, Illustrator oder CorelDraw) einen Pfad als Schnittlinie in Volltonfarbe und benennen Sie diese "CutContour". Exportieren Sie diese Datei dann als PDF-Datei und laden Sie diese Datei dann zu Ihrer Bestellung mit hoch.
Im Basis-Check prüfen wir, ob die Daten für unsere RIP-software geeignet ist und geben Ihnen entsprechend per Mail Bescheid. Einfarbige Folien werden direkt geschnitten, gedruckte Aufkleber werden mittels Passmarken nach dem Druck geschnitten. Passmarken ermöglichen es nach dem Drucken einen passgenauen Zuschnitt durchzuführen.
Nach dem Schneiden der Aufkleber werden die überflüssigen Folienränder abgezogen und eventuelle Innenbereiche freigestellt, auch entgittern genannt. Fertig ist Ihr Aufkleber im Sonderformat.
Hinweis: unter anderem wird der Sonderform-Zuschnitt als Freiform, Konturschnitt, freie Form oder CutContour bezeichnet.